Als Profikoch dennoch Maggi verwenden?
Neulich habe ich im Fernsehen eine Sendung über Nestle gesehen. Auch Maggi ist von Nestle und erfreut sich in vielen Regionen der Welt einer großen Beliebtheit. Heute kennt in Deutschland eigentlich jeder die Maggi Würzsoße und auch in Afrika gibt es viele Regionen, die damit kochen.
Gezeigt wurde in der Sendung dann auch ein afrikanischer Profikoch. Dieser kochte für ein Luxushotel und hatte auch eine sehr große und gut ausgestattete Küche. Umso mehr hat es mich daher überrascht, dass dieser Mann auch mit Maggi gekocht hat. Er fand die Würzsoße ganz toll und hatte gar kein Problem damit zuzugeben, dass er sie verwendet.
Wie kann das denn sein? Versteht man unter einem Profikoch in Afrika etwas anderes, als hier in Deutschland? Könnt ihr euch vorstellen, dass Profiköche hier in Deutschland mit Maggi kochen sollen? Oder hat man das in Afrika einfach gemacht, da alle den Geschmack kennen und die Gerichte daher eher annehmen und lecker finden?
Die Maggi-Würzsoße sehe ich nicht mal als so schlimm an. Schlimmer wäre es, wenn der Profikoch diese Päckchen verwenden würde, das würde mir deutlich saurer aufstoßen. Ich koche auch immer frisch, also ohne Pülverchen, aber manchmal darf es auch ein Tropfen der Würzsoße sein, obwohl ich kein Profikoch bin und ich kann mir es auch irgendwie vorstellen, dass auch in Deutschland manche Profiköche auch gerne mal einen Tropfen verwenden, auch wenn es im Fernsehen zum Beispiel nie zugegeben wird.
Die Maggi Würzsoße ist ja schon irgendwie fester Bestandteil der meisten Küchen. Mich wundert es eher, dass sie in Afrika so benutzt wird, aber ich sehe da auch nichts Schlimmes dran. Die Würzsoße ist ja auch irgendwie schon ein Traditionsprodukt und so schlecht ist sie nun nicht. Es ist zwar Mononatriumglutamat, welches einen ähnlichen Effekt wie Salz hat und nicht appetitzügelnd wirkt, und Dinatriuminosinat enthalten, aber in manchen asiatischen Gerichten ist deutlich mehr davon drin.
Ich bin an sich Gegner von künstlichen Substanzen, aber ich bin auch der Ansicht, dass die Dosis das Gift macht. Und ich denke nicht, dass der Profikoch eine komplette Flasche in einen Topf schüttet, das würde das Gericht komplett versauen. Aber im Vergleich zu den Päckchen ist die Würzsoße wirklich noch moderat, was die Zusatzstoffe angeht und ich finde es ok. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass viele afrikanische Gerichte so einen gewissen Pfiff bekommen, ich mache zum Beispiel bei arabischen Gerichten auch etwas Sojasoße dazu.
Profikoch bedeutet in erster Linie ja nur, dass er mit dem Kochen seinen Lebensunterhalt verdient und sagt rein gar nichts über seine Kochkünste aus. Es arbeiten auch die größten Geschmacksirrläufer in den Luxushotels rund um den Globus. Das sei nur dazu erwähnt, denn ein geographischer Unterschied lässt sich bei der Bezeichnung 'Profikoch' sicher nicht ausmachen.
Auf Afrika speziell kann ich meine Einschätzung nicht beziehen, da ich nicht weiß, wie beliebt Maggi und dergleichen dort ist. Verwunderlich finde ich es ehrlich gesagt aber schon ein wenig. Eine ganz andere Sache ist für mich aber die Verwendung von Maggi und Konsorten in der europäischen Küche.
Im Grunde ist Maggi ja ein Geschmacksverstärker und Geschmackszusatz. Würde ich also in Deutschland in einem Sternerestaurant mit entsprechenden Köchen essen und auch entsprechende Preise bezahlen, würde ich auch davon ausgehen, dass auf die Hilfe von solchen Zusätzen verzichtet wird.
Obwohl ich Maggi im privaten Bereich hin und wieder mal verwende, wenn mir die Zeit fehlt, einen entsprechenden Geschmack durch die jeweiligen Zutaten und ausreichende Kochdauer selbst hinzubekommen, erwarte ich in einem hochklassigen Restaurant, dass sich die Zeit für genau das genommen wird.
Da macht es für mich im Grunde keinen Unterschied, ob ein Koch in einem Luxusrestaurant auf Fertigsoße in Päckchen zurückgreift oder im Unverstand Maggi hinzufügt. Der eigentlichen Kochkunst im gehobenen Preissegment widerspricht ein solches Verhalten nämlich durchaus. Wenn man dies beim fertigen Gericht herausschmecken würde, wäre das für mich ein Grund, das Restaurant nicht mehr zu besuchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1550mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2601mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 852mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?