Als Pollenallergiker nicht immer fahrtauglich sein?
In einem Artikel habe ich gelesen, dass man als Pollenallergiker aufpassen soll, was die Verkehrstauglichkeit angeht. Es kann durchaus sein, dass ein Allergiker durch einen starken Allergieschub nicht mehr in der Lage ist, ein Fahrzeug selbst zu führen. Die Augen leiden ja unter Allergien und auch die Nase und oftmals fühlen sich die Betroffenen auch schlapp.
Ich finde es durchaus nachvollziehbar, dass man bei einer starken Allergie nicht immer fahrtauglich ist. Habt ihr damit selbst schon Erfahrungen gemacht? Lasst ihr selbst als Allergiker dann im Zweifel das Auto stehen? Oder meint ihr, dass das doch eher übertrieben ist?
Das hängt doch eindeutig von der Schwere der Allergie ab. Ich kenne Allergiker, die laufen direkt blau an, wenn sie in Kontakt mit dem Allergen kommen und kippen dann direkt um und müssen in die Notaufnahme. Wie soll man in dem Zustand Auto fahren? Mal ehrlich. Ich gehe davon aus, dass ein Allergiker genug Grips hat, um seine Fähigkeiten richtig einschätzen zu können, sodass er weder für sich noch für andere eine Gefahr darstellen würde. Gerade im Straßenverkehr sollte man lieber vorsichtig sein und die Gefahr nicht unterschätzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1394mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1295mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?