Als Kirche Waffen in Tombola verlosen moralisch vertretbar?

vom 10.10.2017, 11:56 Uhr

Hier Zweck von Waffen im töten von Menschen sehen? habe ich ja schon berichtet, dass eine Kirche bei einer Tombola als Hauptpreis zwei Schusswaffen verlost hat. Vor allem Kinder sollen die Lose gekauft haben.

In Kommentaren zu dem Artikel finden es viele moralisch nicht vertretbar, dass gerade die Kirche solche Waffen verlost. Sie meinen, dass die Kirche doch eigentlich für Frieden stehen sollte und dafür anderen Menschen zu helfen. Mit dem Erlös soll Drogenabhängigen geholfen werden. Das sehen viele doch wirklich skeptisch und finden es eben unpassend für eine Kirche. Die äußert sich aber so, dass die mehr positive Resonanz auf diese Verlosung bekommen haben und deswegen den Verkauf auch nicht einstellen wollen.

Was haltet ihr davon, wenn eine Kirche Waffen verlost? Findet ihr da moralisch vertretbar oder doch eher unpassend? Würdet ihr da auch fordern, dass der Verkauf eingestellt wird? Was meint ihr zu dem Thema? Ist es übertrieben von vielen, sich darüber so aufzuregen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Unabhängig davon, ob es sich um eine Kirche handelt, oder dass der Erlös bedürftigen Menschen welcher Art auch immer zu Gute kommt, finde ich es nicht unbedingt okay wenn man Waffen (ich nehme an, als Spielzeug!) unter die Leut bringt.

gegen quietschbunte Spritzpistolen hätte ich nichts einzuwenden, auch wenn man damit genauso auf Menschen zielt und gerade dieses Spielverhalten sehe ich oftmals kritisch. Gar nicht mal so sehr, weil ich sorge hab, dass die Kinder dadurch ge/verstört werden.

Finde es gerade in der heutigen Zeit nicht wirklich vertretbar, nein.

Ich glaub, spätestens dann wenn ich um den Inhalt weiß, würde ich mein Kind, so ich eines hätte, nciht an so einer Tombola teilnehmen lassen, würde aber vermutlich etwas spenden und meine Meinung darüber schon anbringen wollen.

Benutzeravatar

» Riesenraddieb » Beiträge: 19 » Talkpoints: 5,37 »


Du solltest auch hier dabei schreiben, dass es in einer Kirche in den USA war und nicht hier in Deutschland. Denn hier in Deutschland ist sowas schon alleine wegen des Waffengesetzes undenkbar.

Desweiteren geht es hier um Moral der Kirche? Es ist genauso unmoralisch, wenn die Kirche die Waffen der Soldaten segnet, die in den Krieg ziehen oder ist das dann moralisch? Ich denke, dass das auch nichts mit Moral zu tun hat.

Nun aber zu der Tombola. Sicher ist es fraglich, ob die Kirche das machen sollte. Aber da jeder Amerikaner einfach in ein Waffengeschäft gehen kann und sich so eine Waffe kaufen kann und sogar mit den Kindern zum Schießstand gehen kann um mit den Kindern zusammen zu üben, hat das dann auch wenig mit Moral zu tun und völlig legal in Amerika. Das darf man natürlich nicht mit Deutschland vergleichen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich denke auch, dass so etwas in Deutschland nicht möglich wäre und dass dann auf jeden Fall jemand dagegen protestieren würde. Hier kann man aber auch sowieso nicht einfach so Waffen kaufen und das ist auch gut so. In den USA sieht das schon anders aus und ich finde es sicher moralisch nicht so toll, dass diese in einer Tombola von der Kirche verlost werden, wo auch viele Kinder sich Lose gekauft haben. Aber es ist eben so, dass in anderen Ländern andere Sitten herrschen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^