Als Hersteller einsehen, dass Produkt teuer ist?

vom 06.06.2015, 20:48 Uhr

Ich kaufe gerne Smoothies, denn das selbst machen ist mit einigem Aufwand verbunden und ich habe nicht immer ausreichend Zeit dafür. Im Supermarkt bekommt man die meisten Smoothies in Plastikflaschen und bei vielen wird getrickst (tierische Zusatzstoffe, Wasser, Farbstoffe etc.). Deswegen greife ich gerne zu den Smoothies der Marke True Fruits in Glasflaschen. Diese kosten ganze 2 Euro pro Stück, was vergleichsweise enorm teuer ist.

Ich habe mich schon immer gefragt, warum die Smoothies so viel teurer sind als andere, habe mir aber immer gedacht, dass es an der Qualität liegt. Das interessante an der Sache ist, dass der Hersteller selbst auch einsieht, dass die Produkte teuer sind und das sogar auf seiner Website schreibt. Ich kenne sonst ehrlich gesagt keinen Hersteller, der das von sich selbst aus zugeben würde. Begründet wird dies mit hochwertigen exotischen Früchten die langweilige Industrieware ablösen. Wie findet ihr es, dass der Hersteller von sich aus zugeben und einsehen kann, dass seine Ware teuer ist? Kennt ihr auch andere Hersteller, die das tun?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die meisten Hersteller von teuren Produkten sind sich natürlich sehr bewusst, dass ihr Produkt teurer als andere ist. Manchmal ist das sogar eine Marketingmaßnahme. Schließlich hebt sich ein teures Produkt von der Masse ab. Viele Kunden verbinden einfach mit einem höheren Preis auch fast automatisch eine höhere Qualität und solange das nicht offensichtlich falsch ist, kann man die höheren Preise auch durchsetzen. Gerade wenn es sich um eine Marke dreht, die sehr bekannt ist.

Apple arbeitet ja genau so. Sie könnten die Geräte wesentlich günstiger anbieten oder zumindest ein günstigeres Modell anbieten. Aber sie haben einen Premium-Anspruch und damit müssen sie auch einen hohen Preis verlangen. Bei Autoherstellern ist das nicht anders. Der Qualitätsunterschied zwischen einem VW und Skoda ist marginal (wenn überhaupt), trotzdem kostet Ersterer sehr viel mehr. Trotzdem (oder eben genau deswegen) kaufen sehr viele Menschen lieber den VW.

Wobei es schon ungewöhnlich ist, dass die Hersteller ganz direkt den hohen Preis ansprechen. Meist wird das ja eher mit Worten wie "Premium", "Professionell", "Industrie-Qualität" oder ähnlich umschrieben. Mit solchen Worten verbindet man ja automatisch einen höheren Preis.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich denke schon, dass sich die Hersteller durchaus öfter dessen bewusst sind, das ihre Ware teuer ist. Es ist irgendwie nur die Frage, wie man damit umgeht. Man kann dann seine Produkte zu Premium Produkten erklären, bei denen jeder weiß, dass sie besonders und teuer sind oder man spricht es eben an und erklärt sich. Ich finde es eher traurig, wenn ein Hersteller seine hohe Qualität noch irgendwie entschuldigen muss, nur weil es eben teurer ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^