Als Gast Lebensmittel wegen Mindesthaltbarkeit mitnehmen?
Vor einigen Wochen waren wir für fünf Tage nicht Zuhause, wobei wir auch ein paar Lebensmittel hatten, die wir nicht leer essen konnten. Beispielsweise hatten wir zwei Bananen, die schon ein wenig braun wurden. Außerdem hat mein Partner noch eine Packung Wurst mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum im Kühlschrank gehabt, die allerdings noch ungeöffnet war.
Wir haben diese Sachen einfach zu den Schwiegereltern genommen, wobei seine Mutter zuerst richtig irritiert war. Sie nahm das ein wenig persönlich und dachte, dass sie für uns nicht ausreichend Lebensmittel zur Verfügung stellt. Sie hat aber auch keine Probleme damit, wenn sie ein abgelaufenes Lebensmittel in den Müll werfen muss.
Mein Partner hasst es richtig, wenn man Lebensmittel wegwirft, denn seine Mutter und Tante machen das relativ oft. Seiner Meinung nach kann man sein Geld gleich in die Mülltonne schmeißen, wenn man Lebensmittel wegwirft. Ich bin da zwar nachsichtiger, aber ich mag es auch nicht, wenn man Lebensmittel wegwerfen muss.
Habt ihr als Besucher schon einmal Lebensmittel mitgenommen? Wie hat euer Gastgeber darauf reagiert?
Wir haben ein paar Mal Lebensmittel, die kurz vor dem Ablauf des Verfallsdatums standen, zu Nachbarn oder Bekannten gebracht, bevor wir in Urlaub gefahren sind. Alles, was die eine Woche unserer Abwesenheit unter den gegebenen Lagerbedingungen überstehen konnte, blieb bei uns; aber gerade frisches Obst und Gemüse oder ein paar spezielle Milchprodukte wollten wir nicht so lange liegen lassen, dass sie möglicherweise verdorben wären.
Auch kam es zwei- oder dreimal vor, dass wir Lebensmittel wie Süßwaren oder Alkoholika geschenkt bekommen hatten, die wir selbst nicht mochten. Auch diese haben wir dann an Bekannte abgegeben, von denen wir wussten, dass sie damit mehr anfangen konnten. Hier spielte das MHD meistens nur eine untergeordnete Rolle, aber nichtsdestotrotz war es uns lieber, als dass die Lebensmittel bei uns nur herumgestanden hätten.
Generell sehe ich nichts falsches daran, Lebensmittel zu verteilen oder zu verschenken, die man selbst nicht rechtzeitig aufbrauchen kann. So verhindert man Lebensmittelverschwendung und macht mitunter einer anderen Person noch eine Freude, die dann etwas leckeres umsonst bekommen kann. Man sollte aber sicherstellen, dass das Gegenüber auch Interesse an den Sachen hat und sie nicht nur aus Pflichtgefühl und schlechtem Gewissen annimmt, denn ansonsten missbraucht man sie indirekt als "Biotonne", und das finde ich dann auch nicht ganz fair.
Es kommt doch ganz darauf an. Wenn ich eine Woche verreise und dafür dann mehrere hundert Kilometer mit dem Auto fahre, da schleife ich dann keine Packung Wurst oder Fleisch mit mir herum, denn diese ist auch so schlecht bis ich angekommen bin. Entweder wird das dann vorher gegessen oder es landet auch im Müll wenn wirklich mal zu viel eingekauft worden ist, was bei uns aber selten vorkommt.
Bei anderen Sachen die man mitnehmen kann wie die Bananen, diese werden dann der Sack für unterwegs anstatt das dort etwas anderes gegessen hat und manches andere kann man noch auf einer Stulle für die Fahrt verarbeiten. Eine 200 Gramm Packung Wurst für eine Stulle ist dann aber schon reichlich und mache ich dann auch nicht.
Ansonsten lasse ich meine Lebensmittel wo sie sind und zerre sie nicht wegen einem Ablaufdatum von A nach B damit sie dann an anderer Stelle entsorgt werden. Gerade mein Umfeld ist in der Hinsicht etwas pingelig und entsorgt einfach alles, was das Datum erreicht hat, ganz gleich ob es noch gut ist oder bereits verdorben. Ich sehe das ein wenig lockerer und benutze meine Sinne wenn etwas abgelaufen ist, um zu prüfen, ob es noch Essbar ist oder nicht.
Ich mache das ganz oft so, weil ich es auch überhaupt nicht mag, wenn man Lebensmittel wegschmeißt, vor allem dann nicht, wenn die Produkte noch gut sind und man sie bedenkenlos essen könnte. Nur leider ist es trotzdem manchmal so, dass man die ganzen Produkte nicht essen kann, weil man sich mit der Menge überschätzt hat oder verreist. In solchen Fällen gebe ich Lebensmittel lieber ab, bevor ich sie entsorgen muss.
Erst gestern habe ich meiner Freundin einiges an Gemüse und Brot von mir mitgegeben, da ich nun über das Wochenende nicht da bin und die Produkte davor unmöglich noch alle aufbrauchen konnte. Meine Freundin hat sich darüber gefreut, da sie die Produkte ohnehin gebraucht hat und auf diese Weise weniger einkaufen und Geld ausgeben musste.
Manchmal nehme ich auch etwas mit zu meinem Freund oder zu meinen Eltern, meistens dann aber in der Absicht, die Sachen vor Ort dann selbst zu essen, weil ich meine Reste auch nicht immer jedem andrehen will. Wenn die Personen allerdings positiv auf mein Mitbringsel reagieren, dann gebe ich natürlich auch sehr gerne etwas ab.
Ich hätte kein Problem damit, Lebensmittel auf eine kleine Reise mitzunehmen, wenn sie kurz vor dem Verfall stehen. Solange sie dann auch wirklich gegessen werden, macht das für mich Sinn. Ich hasse es ebenfalls, wenn Lebensmittel im Müll landen. Gerade bei Obst würde ich als Gastgeber nicht komisch reagieren, wenn meine Gäste Essen mitbringen. Schließlich kann man das ja auch mit allen Anwesenden teilen. Bevor die Sachen in der Mülltonne landen, würde ich sie auch lieber mitnehmen, egal ob ich selbst oder die Gastgeber sie dann essen.
Wir machen das auch so, dass wir das mitnehmen, was sonst verderben würde. Das ist ja an sich kein Problem und man hat dann auch etwas für die Fahrt. Generell planen wir ganz genau, was wir essen wollen, weil ich es hasse, wenn man einfach nur weil man es kann viel kauft und dann alles in den Müll wandert. Deswegen werden auch Reisen miteingeplant und dann eben auch nur Dinge gekauft, die man notfalls mitnehmen kann. Wir wohnen ja auch in Supermarktnähe, da geht das mit so einer Einstellung schon.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1384mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?