Als Frau Glück haben, wenn der Mann kochen kann?
Neulich haben wir auf der Arbeit darüber geredet, wer bei uns daheim kocht. Fast alle Männer im Arbeitskreis können kochen und tun es regelmäßig. Alle haben berufstätige Freundinnen, verheiratet ist keiner. Wer was essen will, muss daher auch kochen können, sonst gibt es eben nur Fertigessen. Dennoch meinte eine Kollegin, dass man sich als Frau eigentlich glücklich schätzen könnte, wenn der Mann kochen kann. Gerade bei den älteren Generationen ist es ja so, dass da eigentlich kaum Männer kochen können und dies eher an den Frauen hängen bleibt.
Können eure Männer kochen oder seit ihr dafür zuständig? Könnt ihr die Beobachtung bestätigen, dass die Männer der jüngeren Generationen in der Regel kochen können, während die älteren Generationen es eher nicht können? Wird es also bald normal sein, dass Männer sich ebenfalls am Kochen beteiligen oder bleibt es in Deutschland konservativ mit der Frau am Herd?
Kommst du eigentlich jemals von deinem Schubladendenken los? Kochen ist eine Fertigkeit, die jeder Mensch lernen muss. Das gilt für Frauen und Männer. Mein Vater ist in der Kaiserzeit geboren und von Beruf nicht Koch gewesen. Oh Wunder, dieser Richter, der heute deutlich über 100 Jahre alt wäre, konnte kochen und tat es auch freiwillig.
Meine Partner und auch gute Freunde konnten vor gut 30 Jahren fast gar nicht kochen. Dummerweise sagt das gar nichts aus, denn die Mädchen in dem Alter konnten auch nicht mehr. Und stell dir vor: Die meisten haben es unabhängig vom Geschlecht in den folgenden Jahren gelernt.
Die meisten Männer, die ich kenne, und davon gehen viele bald in Rente, können kochen. Bei meinen älteren Nachbarn, die schon lange im Rentenalter sind, kochen die ehemaligen Stahlarbeiter abwechselnd mit der ehemaligen Hausfrau, weil jetzt beide in Rente sind. Du tust immer so schrecklich emanzipiert, aber irgendwie bewegst du dich in einem sehr merkwürdigen Umfeld. Mein Mann kocht übrigens auch. Heute gab es Lammkarree mit Röstkartoffeln und glasierten Möhren und zum Nachtisch Windbeutel. Das hat er sehr gut gemacht.
Wie kommt man als junge Frau in der heutigen Zeit nur zu solchen Ansichten? Dein Migrationshintergrund kann ja wohl kaum der Grund für diese Denkweise sein, denn du lebst doch zumindest der Sprache nach zu urteilen schon seit einiger Zeit in Deutschland.
Ich kenne keinen Mann in meinem Alter, der nicht in der Lage ist irgendwas essbares auf den Tisch zu bekommen. Ich kenne Paare, bei denen der eine lieber kocht als der andere oder bei denen beide sich nicht so fürs Kochen interessieren, aber über die technischen Fähigkeiten verfügt jeder.
Bei den älteren Leuten habe ich einen Fall in der Familie, da hat der Mann tatsächlich nicht kochen gelernt im Elternhaus und später hat das dann seine Frau übernommen. Jetzt hat er seine Firma verkauft und ist in Rente gegangen und ich bekomme regelmäßig Rezepte geschickt, die er ausprobiert hat. Wer hätte gedacht, dass Kochen nichts mit Glück zu tun ist sondern eine Fähigkeit, die man auch mit über 70 Jahren noch lernen kann?
Ich denke, dass jeder kochen lernen kann, wenn er denn möchte. Ich kenne auch einige ältere Männer, die durchaus gut kochen können. Ein Bekannter ist Hausmann und kocht immer für seine Familie, während die Frau eben arbeiten geht.
Viele Männer meinen vielleicht noch, dass sie nicht kochen können müssen und eben eine Frau finden, die das schon erledigt. Aber es gibt doch auch viele Frauen, die nicht kochen können oder wollen. Nicht jeder hat Spaß daran und dabei ist das Geschlecht sicherlich egal. Ich finde es schön, wenn auch mal der Partner etwas kocht, aber generell kocht sicherlich der, der eben mehr Zeit und Spaß daran hat.
Mir erschließt sich nicht, was dies mit "Glück" zu tun haben soll aber gut. Nehmen wir an, es wäre tatsächlich "Glück": es heißt doch sprichwörtlich, dass jeder seines Glückes Schmied ist. Also kann man das ändern, wenn der Mann nicht kochen kann. Eine Freundin von mir ist verlobt, wobei ihr Partner auch nicht kochen kann. Ihm ist das nie beigebracht worden, also hat sie ihm das im Prinzip beigebracht. Sie hat ihm die Basics erklärt und die beiden haben viel gemeinsam gekocht und mittlerweile hat er es drauf.
Mein Partner kann einfache Sachen kochen, wobei er da nicht so den Spaß und das Interesse dran hat. Trotzdem steht immer Essen auf dem Tisch, wenn er eher zu Hause ist. Bei uns macht der das Essen, der zuerst von der Arbeit zu Hause ist. Das war schon bei meinen Eltern so und mein Vater kann sogar besser kochen als meine Mutter.
Ich finde nicht, dass es so abwegig ist, als Mann in der heutigen Zeit nicht kochen zu können. Es gibt genug Männer, die in ihrer Kindheit kein Interesse am Kochen hatten und es auch nicht mussten, weil sie von Mama oder Oma verhätschelt worden sind. Wenn sie dann als auch noch eine Freundin/Frau bekommen die keine Ahnung vom Kochen hat, dann ist er schon vorne dabei und kann sich darauf einstellen entweder nur den Fertigfrass zu sich nehmen zu müssen oder einfach sich das Kochen aneignen zu müssen.
Umgekehrt kenne ich auch einige Frauen, die nicht kochen können. Sie haben einfach eine kaufmännische oder technische Ausbildung gemacht und dadurch in der Schule nie das Kochen gelernt und zu Hause auch nicht in der Küche zur Hand gehen müssen. Woher sollen sie es dann auch können.
Von dem her muss man fast schon sagen, dass man von Glück reden kann, wenn überhaupt noch einer in einer Beziehung halbwegs vernünftig kochen kann. Tüte auf und warm machen ist nämlich kein Kochen. Auch Pizza vom Karton in den Ofen schieben nicht.
Warum glaubt ihr sonst gibt es so viele Fertigprodukte? Unsere Gesellschaft wird immer unfähiger was das Kochen betrifft. Man geht lieber Essen oder macht sich irgendetwas in der Mikrowelle warm. Das ist nun mal die traurige Realität.
Darum verstehe ich nicht warum hier so auf Crispin herumgehackt wird. Es können bestimmt schon mehr Männer kochen als vor 50 Jahren aber man muss als Frau trotzdem noch froh sein, wenn man einen Mann hat, der kochen kann und es gerne tut.
Ich kenne keinen Mann in meinem Alter, der nicht zumindest einfache Gerichte zubereiten kann. Nicht jeder davon kocht leidenschaftlich gerne und viele können eben auch nur einfache Studenten-Gerichte, wobei das allerdings genauso auf die Frauen zutrifft, die ich kenne. Dabei kenne ich aber schon einige Männer, die liebend gerne kochen und das auch gut kennen, wohingegen meine gute Freundin froh ist, wenn sie sich selbst Nudeln mit Tomatensauce aus dem Glas auftischt.
Ich finde, dass es heutzutage selbstverständlich sein sollte, zumindest einfache Sachen selbst kochen zu können, egal, welches Geschlecht man hat und egal mit wem man nun zusammen wohnt. Sobald man erwachsen ist, sollte man das beherrschen, genauso, wie man putzen können sollte. So etwas kann man sich doch aber jederzeit beibringen, das ist ja auch keine Lebensaufgabe.
Ich wüsste auch nicht, was es denn mit Glück zu tun haben sollte, wenn der Mann kochen kann. Das ist für mich selbstverständlich. Sollte ich jemanden kennenlernen, der das gar nicht kann, fände ich das reichlich merkwürdig und ich würde den Kerl auch als unreif abstempeln. Immerhin wurde er dann sein ganzes Leben von seinen Eltern und seiner Freundin verwöhnt.
Ich stehe aber auch nicht auf klassische Rollenverteilungen, auch in einer Partnerschaft nicht. Derjenige kocht dann einfach, der die Lust oder Zeit dazu hat. Genau wie der Mann mal kochen kann, kann die Frau auch mal was reparieren. Das ist in heutigen Zeiten für mich absolut normal und ich finde es komisch, wenn man der Meinung ist, dass es etwas Ungewöhnliches ist, wenn Männer kochen können. Die besten Köche weltweit sind doch auch Männer.
Mein Mann kann nicht sonderlich kochen, er hat aber auch keine Zeit und Lust für sowas, sodass ich das mache. Ich kann das wesentlich besser, mir macht es mehr Spaß und die Zeit habe ich auch. Ich kenne nur wenige Männer die kochen können, unabhängig vom Alter. Dass in Zukunft mehr Männer kochen werden glaube ich nicht. Es gibt immer mehr gutverdienende kinderlose Singles und die Supermärkte bieten immer mehr, auch gesundes Fast Foot an. Man kommt heute also wunderbar zurecht, wenn man nicht kochen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1231mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?