Als Berufspendler mehr für Ticket bezahlen müssen?
Ich habe vor kurzem in einem Bericht gesehen, dass die Preise für bestimmte Dinge je nach Nutzungsintensität im Preis steigen oder fallen sollen. So würden Berufspendler, die regelmäßig ihr Ticket online kaufen würden, generell mehr Geld pro Fahrt ausgeben als Menschen, die diese Strecke deutlich seltener fahren. Irgendein Logarhythmus würde sich das wohl merken und man hätte als häufiger Kunde das nachsehen.
Mich würde mal interessieren, wie eure Erfahrungen zu diesem Thema aussehen. Ich musste als Pendler nie mein Ticket selbst kaufen in dem Sinne. Bei uns ist das so, dass ich ein Jobticket vom Arbeitgeber erhalten habe und damit im ganzen Verkehrsgebiet fahren kann so oft ich will und wann ich will (neben der Arbeit natürlich). Für dieses musste ich bisher immer dieselbe Summe zahlen, also da gab es keine Änderungen. Wie ist das bei euch? Könnt ihr die oben genannte These aus eigener Erfahrung bestätigen oder widerlegen?
Ich kann hier geistig nicht folgen. Woher soll der Fahrkartenautomat denn wissen, ob hier eine Oma einmal im Quartal zu ihrer Schwester nach Bremerhaven fährt oder ob ein Berufspendler die Tasten drückt? Die meisten Berufspendler, die ich kenne, haben eine personalisierte Jahreskarte, die soviel kostet wie 10 Monatskarten und bei der monatlich der gleiche Betrag abgebucht wird.
Wo hier Mehrkosten verglichen mit Gelegenheitsfahrern entstehen können oder sollen, ist mir schleierhaft, zumal da ich eher die Erfahrung gemacht habe, dass die Bahn ihre Dauerkartenbesitzer zwar auch üppig zur Kasse bittet, aber auch mal von der ein oder anderen Preiserhöhung verschont. Schließlich hat das Unternehmen von den Dauerkunden langfristig mehr als von der Laufkundschaft.
Ich habe sogar eher die Erfahrung gemacht, dass Leute, die nicht so oft mit der Bahn fahren, aus Unwissenheit oder weil sie schlicht keine Lust haben, die 50 verschiedenen Tarife und Sonderkonditionen auseinander zu klauben, eher draufzahlen. Wenn man sich nur alle paar Monate in den Zug setzt, finde ich das auch nur verständlich, wenn man auf ein paar Euro hin oder her eher pfeift, während sich der Betrag schon läppert, wenn man das Ganze praktisch berufsmäßig macht. Maximal könnte ich mir noch erklären, dass Berufspendler aus Zeitspargründen eher die teuren Schnellzüge verwenden und so pro Strecke gerechnet mehr zahlen als irgendwelche Ausflügler.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1445mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1560mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1618mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2642mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?