Als Arzt Fanartikel im Behandlungsraum aufstellen?

vom 26.10.2017, 17:28 Uhr

Mein Hausarzt ist ein offensichtlicher Star Wars Fan und hat einen Kalender mit Star Wars Motiven an der Wand hängen und auch eine Kaffeetasse mit Yoda drauf auf dem Schreibtisch stehen. Mich stört das gar nicht und ich finde es irgendwie sympathisch und menschlich, dass er eben solche eher persönlichen Dinge dort stehen hat.

Eine Bekannte meinte, dass sich das nicht gehören würde, dass ein Arzt irgendwelche Fanartikel in der Praxis aufstellen würde oder ähnliches. Das wäre doch unseriöse und sie würde eine eher steril wirkende Praxis vorziehen.

Findet ihr es auch unpassend, wenn ein Arzt Fanartikel in seinen Praxisräumen aufstellt oder hängt? Macht das die Räume nicht etwas persönlicher und weniger steril und kalt? Meint ihr, dass solch ein Arzt eher unseriös wirkt? Würdet ihr da einen sterile Arztpraxis vorziehen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Mir würde es nicht besonders gut gefallen, wenn ich in einer Arztpraxis mit irgendwelchen Dekorationen empfangen würde, die nichts mit der ärztlichen Tätigkeit zu tun haben und auch nicht für den Praxisbetrieb notwendig sind. Ich mag allgemein gerne sterile Räume, auch im privaten Umfeld, und erst recht in einer Arztpraxis. Mir gefällt es, wenn möglichst wenig Krempel herumsteht und alles sehr hell und spartanisch eingerichtet ist. Das vermittelt mir einen Eindruck von Sauberkeit und Ordnung, auch wenn ich natürlich weiß, dass dieser Eindruck nicht unbedingt immer mit der Realität übereinstimmen muss.

Das was du als eine etwas persönlichere Gestaltung der Räumlichkeiten empfindest, sehe ich eher als nutzlos an. Eine Arztpraxis ist ein Ort, an dem ich eine Dienstleistung in Anspruch nehme und kein Raum, in den ich einziehen möchte. Abgesehen davon, dass ich Dekoration im Allgemeinen schon meistens ziemlich fürchterlich finde, eben auch zu Hause, erwarte ich in einer Praxis eben schlichtweg nur, dass mir in der erhofften Weise geholfen wird. Ich sehe in dem Arzt daher auch nicht den Menschen an sich, der natürlich auch bestimmte Interessen hat (in diesem Falle Star Wars), sondern einfach einen Vertreter der Berufsgruppe Arzt, also jemanden, der mir bei einem bestimmten Leiden helfen kann. Nur daran bin ich interessiert und nicht daran, was der Arzt in seiner Freizeit mag und welche Filme er favorisiert.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Cologneboy2009 hat geschrieben:Das vermittelt mir einen Eindruck von Sauberkeit und Ordnung, auch wenn ich natürlich weiß, dass dieser Eindruck nicht unbedingt immer mit der Realität übereinstimmen muss.

Ist eine Praxis automatisch unsteril und schmutzig, wenn die Kaffeetasse des behandelnden Arztes ein Motiv von Star Wars enthält? Das finde ich persönlich ziemlich unlogisch, wenn ich ehrlich bin, Du hast in dem Punkt aber Recht, dass der äußere Schein nicht viel mit der Realität zu tun haben muss. Wenn du wirklich wissen willst, wie steril eine Arztpraxis arbeitet, dann schau dir die Hygienefachkraft ganz genau an. Die ist dafür verantwortlich, dass alles gut geputzt worden ist und dass selbst die Sterilisation von benötigten Utensilien perfekt läuft.

Ich schaue mir die Hygienefachkraft mittlerweile ganz genau an und wenn ich den Eindruck habe, dass diese sich nicht an die Vorschriften hält und die total penibel einhält durch ihre äußere Erscheinung und ihr Verhalten (du ahnst nicht, wie viele Hygienefachkräfte die Hände falsch desinfizieren und dann damit alles anfassen), dann nehme ich direkt Reißaus und komme nie wieder in dieser Arztpraxis. Bei meinen Beobachtungen waren aber auch Praxen dabei, die auf den ersten Blick sehr steril ausgesehen haben, aber wenn die Hygienefachkraft den Eindruck versemmelt, bringt mir die Einrichtung der Praxis auch nichts.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich finde auch, dass es für die Hygiene einer Praxis relativ unerheblich ist, ob irgendwo an der Wand ein Poster eines bestimmten Fußballclubs hängt oder im Regal eine Action-Figur von Transformers steht, denn normalerweise geht ein Patient nicht einfach an solche Dekorationselemente heran, sondern kommt maximal mit Stühlen, Tischen, Liegen und Einmalartikeln im Behandlungsraum in Berührung. Diese Flächen lassen sich schnell und einfach desinfizieren oder austauschen, und damit sind die Vorgaben erfüllt. Für mich macht es keinen Unterschied, ob der Raum ansonsten mit künstlichen Zimmerpflanzen, Kunstdrucken und hübschen Buchstützen oder aber mit Fanartikeln verschönert ist.

Unbedingt notwendig ist es zwar nicht, Dekoration in einer Praxis aufzustellen, aber als unprofessionell würde ich sowas auch nicht bewerten. Es ist einfach eine Sache des Typs, ob jemand seine Hobbies und Vorlieben gerne nach außen hin präsentiert und sein Büro entsprechend einrichtet, oder ob er Berufliches und Privates auch in der optischen Einrichtung vollkommen trennt und seinen Arbeitsplatz leer und steril hält.

Bei mir weckt es durchaus Sympathie, wenn mein Gegenüber Fanartikel zu Serien, Musik oder Veranstaltungen besitzt, die mich ebenfalls interessieren. Ansonsten sind mir solche Gimmicks relativ gleichgültig, wenn ich damit nichts anfangen kann. Ich käme aber nicht auf die Idee, den Arzt zu wechseln, weil sein Herz für einen anderen Verein schlägt als meins oder weil er eine Band hört, die mir überhaupt nicht zusagt. Ich finde, dass so etwas kein Qualitäts- und Kompetenzkriterium ist und dass man dem ganzen daher nicht allzu viel Bedeutung zumessen sollte.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Fanartikel in einer Arztpraxis finde ich überhaupt nicht abschreckend. Ähnlich wie du finde ich es macht die kühlen Praxisräume etwas menschlicher und wärmer. Mit Professionalität hat das meines Erachtens nichts zu tun. Wichtig ist doch, dass der Arzt sein Handwerk versteht und gut auf seine Patienten eingehen kann. Solange er nicht einen Verbandswechsel mit FC Bayern München Fanhandschuhen macht finde ich den Verweis auf den favorisierten Fußballclub oder die Lieblingssendung legitim.

Ich bin Krankenschwester und bei uns im Schwesternzimmer hängen auch allerlei lustige Spruchbilder oder Fotos. Es lockert die ohnehin oft angespannte Stimmung ein wenig auf. Es hat sich auch noch nie ein Patient daran gestört oder es zumindest nicht geäußert. Meine Arbeit verrichte ich ja trotz Allem mit der nötigen Fachkenntnis und unter Einhaltung aller hygienischen Vorgaben.

» Ludakristina » Beiträge: 10 » Talkpoints: 3,11 »


Mich würde das auch in keiner Weise abschrecken, wenn mein Arzt irgendwelche Fanartikel im Behandlungsraum stehen oder hängen hat. Für mich ist das auch so, dass das den Arzt eher menschlicher macht und das kann doch ein Vorteil sein, wenn man nicht so einen übergroßen Respekt vor diesem Menschen hat und ihn als Halbgott in Weiß sieht.

Es ist ja auch nicht für den Patienten, sondern vor allem sicher für den Arzt gemacht worden, damit dieser sich in seinen Räumen wohlfühlt. Immerhin ist ein Arzt in der Regel schon eine lange Zeit in der Praxis und dann finde ich es schön, wenn er sich den Behandlungsraum auch so gestaltet, dass es ihm dort gefällt und dass er sich da wohlfühlt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^