Alles Passwort schützen, weil Partner es auch so macht?

vom 23.01.2017, 09:28 Uhr

Eine Freundin hat mitbekommen, dass ihr Partner nun auch noch seinen Laptop Passwort geschützt hat. Sein Smartphone hat er schon lange durch ein Passwort gesichert, was sie eben auch wusste.

Sie meint nun, dass sie ihr Smartphone und ihren Laptop nun auch mit einem Passwort gesichert hat. Sie meinte, dass der Laptop ihres Partners nur zu Hause stünde und es ihr vorkommen würde, als würde er ihr misstrauen und deswegen den Laptop nun auch sichern. Sie meint eben, dass gleiches Recht für Beide gilt und handhabt das nun auch so mit ihren Geräten.

Ich muss sagen, dass ich das doch albern finde. Denn immerhin kann ihr Partner doch auch andere Gründe haben, warum er seinen Laptop nun zusätzlich zum Smartphone auch durch ein Passwort schützt, dass muss ja nicht gleich etwas mit meiner Freundin zu tun haben.

Würdet ihre eure Geräte auch Passwort schützen, nur weil ihr dies beim Partner so gesehen habt? Meint ihr, dass er es dann nur macht, damit ihr eben nicht dran kommt? Meint ihr nicht, dass es eher eine kindische Trotzreaktion ist?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn der Laptop nur zu hause steht und er ihn mit einem Passwort schützt, obwohl niemand anderes in der Wohnung ist wie seine Partnerin, welchen Grund sollte der Passwortschutz sonst haben? Wenn ich meinen Laptop durch ein Passwort schütze, dann misstraue ich auch meinem Mitbewohner, dass er ungefragt an den Laptop geht. Zumal, wie du sagst, der Laptop wirklich nur zu hause steht.

Dass man das Smartphone schützt ist doch ok, weil man das ja auch unterwegs hat und kein Fremder drauf zugreifen sollte. Zumindest nicht so schnell. Umgehen kann man das mit ein wenig Wissen auch garantiert.

Hier hat keiner die Geräte geschützt, die nur zu hause stehen, weil wir vertrauen. Außerdem habe ich nichts dagegen, dass mein Mann an meinen Laptop geht oder er hat auch nichts dagegen, wenn ich an seinen gehe. Ich finde es albern, wenn man davon spricht "Gleiches Recht für Beide". Was soll das für ein Recht sein?

Entweder ich misstraue oder ich vertraue und dann brauche ich kein Passwort in den eigenen 4 Wänden. Selbst wenn ich geschäftliche Daten auf dem Laptop habe, muss ich meinem Partner so vertrauen, dass er die nicht abruft. Und Einbrechern ist es egal, wie ein Laptop gesichert ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^