Alkohol als Sofortmaßnahme gegen Schimmel nutzen?
Ich habe jetzt gelesen, dass mal Alkohol als erste Maßnahme gegen Schimmel nehmen kann, wenn der Putz betroffen ist. Allerdings sollte man darauf achten, dass es sich um 70 bis 80% Ethylalkohol handelt. In der Nähe eines Kaminofen sollte man damit jedoch aufpassen, dass es sehr explosiv ist.
Ich muss sagen, dass ich bisher nur einmal eine Wohnung mit einem Schimmelproblem hatte, dass allerdings an der Bausubstanz lag. Ich hatte damals ein spezielles Spray gegen den Schimmel und bin aber ausgezogen, als ich gemerkt habe, dass es keinen Sinn hat. Ich glaube, dass ich mir doch lieber einen Fachmann ins Haus holen würde, statt irgendwelchen Alkohol oder ähnliches zu versuchen.
Haltet ihr Alkohol als gute Sofortmaßnahme gegen Schimmel? Habt ihr das schon ausprobiert? Bringt es direkt Abhilfe? Sollte man dann trotzdem noch einen Fachmann zu Rate ziehen?
Man muss damit nicht nur in der Nähe von einem Kamin aufpassen, Alkohol dünstet aus und damit kann es auch nicht nur in der nähe von einem Kamin zum Problem werden sondern allgemein bei Dingen die auch mit Feuer in Kontakt kommen. Selbst ein einfacher Funkenschlag in der Elektronik kann dann schon ausreichen, damit sich das ganze entzündet bei der entsprechenden Konzentration. Daher sollte man dabei auch immer mit offenem Fenster arbeiten und im Anschluss gut lüften.
Gegen Schimmel hilft es nur Oberflächlich. Ist dieser aber bereits an der Wand zu sehen, dann ist dieser auch im Mauerwerk eingedrungen und bringt damit wenig bis gar keine Abhilfe auf die Dauer. Den Fachmann kann man damit nicht ersetzen, aber man kann zumindest selbst etwas kleines dazu beitragen, damit die Sporen auf der Oberfläche kleiner werden und damit weniger ausdünsten. So oder so muss man ebenfalls noch auf die Oberfläche achten, in der Dusche auf einer Fuge klappt es recht gut, auf einer Wand eher nicht, da auch eine Einwirkzeit einberechnet werden muss die nicht gegeben ist wenn das ganze im Mauerwerk und der Tapete versickert.
Ich denke ich würde es davon abhängig machen, wie oberflächlich der Schimmel ist. Mein Freund hatte damals, als er noch alleine gewohnt hat, wegen falschem Lüften leichte Schimmelflecken im Badezimmer. Als ich das gesehen habe, bin ich da mit Chlor rangegangen und anschließend wurde dann richtig gelüftet und danach hatten wir keine Probleme mehr mit Schimmel. Ich denke, bei sehr oberflächlichem Schimmel mag das mit Alkohol auch noch funktionieren, das kann ich nicht beurteilen, weil ich das noch nicht ausprobiert habe. Aber bei tief sitzendem Schimmel bringt das bestimmt nichts.
Das man mit Alkohol ein Schimmelproblem bekämpft ist mir neu. Das habe ich bisher noch nicht gehört. Ich weiß nun nicht was 70 - 80 prozentiger Alkohol kostet, aber ich habe mir einen Fachmann zu Rate gezogen. Der hat den Schimmel mit einem Chlorgemisch beseitigt, leider lag unser Schimmelbefall nicht am falschen Lüften, sondern um einen Baumangel und wir haben noch einiges an Arbeit vor uns.
Bei leichtem Schimmelbefall kann man es vielleicht mal testen, aber es sollte immer nach der Ursache für einen Schimmelbefall geforscht werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?