Ärzten eine zweite Chance geben?

vom 04.04.2018, 11:37 Uhr

Bei mir ist es meist so, dass mein erster Termin bei einem Arzt schon zählt. Ich mache mir dann ein Bild des Arztes und auch davon, wie aufgehoben und gut beraten ich mich dort fühle. Wenn da irgendwas gravierendes für mich nicht passt, gehe ich eher kein weiteres Mal in die Arztpraxis.

Anders ist es natürlich schon mal, wenn es sich um einen Facharzt handelt und man ansonsten weite Strecken auf sich nehmen muss, um eine anderen Arzt aufzusuchen. Da beißt man dann sicherlich mal in den sauren Apfel und geht nochmals zu diesem Arzt. Natürlich auch nur, wenn beim ersten Termin nicht etwas vorgefallen ist, was man als Patient so gar nicht tolerieren konnte.

Gebt ihr Ärzten durchaus eine zweite Chance? Oder zählt bei schon der erste Termin für euch? Wann würdet ihr einem Arzt eine zweite Chancen geben und wann eher nicht? Meint ihr, dass man sich erst nach einem weitern Termin ein richtiges Urteil erlauben kann?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ein Arzt muss mich nicht mit Kusshand begrüßen, bei mir kommt es allein auf die fachliche Leistung an. Ein bisschen eine Ausnahme ist da der Frauenarzt, weil ich es doch sehr intim finde und da schon etwas die Chemie stimmen muss, da würde ich auch aufgrund der fehlenden Chemie keinen 2. Termin zulassen und sonst muss man einfach sehen, ob es fachlich in Ordnung ist. Ist es das nicht und bekommt man nur Mist erzählt würde ich da auch nicht nochmal hingehen.

Es kann nicht jede Behandlung immer gleich funktionieren, aber ich bekomme gerne erklärt was es ist und welche Optionen man hat. Wenn dies nicht der Fall ist und man alles aus der Nase ziehen muss, dann gehe ich da auch nicht nochmal hin.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron