Abwasser auf Edelmetalle hin untersuchen?

vom 16.10.2017, 05:58 Uhr

Ich habe gelesen, dass die Schweiz wohl besonders wertvolles Abwasser besitzen soll. So wollen Wissenschaftler herausgefunden haben, dass im Abwasser jährlich 43 Kilogramm Gold landen und ebenfalls 3000 Kilogramm Silber - alles in der Schweiz wohl bemerkt. Dabei geht es nicht in erster Linie um Schmuck, der versehentlich im Abfluss gelandet ist, sondern um Rückstände aus der Industrieproduktion.

Unter solchen Umständen liegt es nahe, dass man sich die Abwässer mal genauer anschaut und unter Umständen die Edelmetalle filtert und recycelt. Was mich aber interessieren würde wäre, wie das in anderen Ländern ausschaut. Wie sieht es in Deutschland aus? Gibt es bei uns Edelmetalle im Abwasser?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kann jetzt leider keine Quelle angeben, weil ich mich nicht mehr erinnern kann, woher ich diese Information habe. Allerdings habe ich mal davon gehört, dass an einer Universität an einem Projekt geforscht wird, dass dabei helfen soll insbesondere Gold aus der Schlacke der Kläranlagen wiederzugewinnen. Das Projekt war aber noch in den Anfangsschuhen.

Ich stelle mir das aber sehr aufwendig vor, denn es handelt sich stets um sehr geringe Menschen und diese sind dann in den Kläranlagen in ganz Deutschland verteilt. Das Verfahren müsste also recht günstig und einfach umzusetzen sein, als dass es sich für den Betreiber lohnen würde.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^