Absichtlich unsympathisch sein wollen nachvollziehbar?

vom 25.10.2015, 19:35 Uhr

Neulich habe ich im englischen Fernsehen Beiträge über Personen in höheren Führungspositionen gesehen. So gab es beispielsweise einen Mann, der an der Spitze eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, der eine recht bemerkenswerte Äußerung von sich gegeben hat.

Dieser Mann gab sich absichtlich unsympathisch, um von anderen Menschen nicht genervt zu werden. Ich kann nun nicht beurteilen, ob es ihm schwergefallen ist, dies vorzutäuschen oder nicht. Aber er meinte, dass ihn Menschen in Ruhe lassen würden, da sie ihn für sehr unsympathisch halten würden.

So würde er beispielsweise nicht mit belanglosen Dingen, die eigentlich nicht wichtig sind, genervt werden. Dadurch hätte er mehr Zeit für die wirklichen wichtigen Dinge in der Arbeit und im Privatleben. Dieser Aspekt erschien mir durchaus logisch.

Findet ihr das Verhalten dieses Mannes nachvollziehbar? Verhaltet ihr euch möglicherweise selbst auf eine Art und Weise, die andere Menschen als unsympathisch ansehen, damit man euch nicht auf die Nerven geht? Oder kennt ihr Personen, die das tun und könnt ihr euch wirklich vorstellen, dass es funktioniert?

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Das muss ja jeder für sich selber entscheiden, aber ich würde so ein Verhalten nicht anstreben und finde es auch alles andere als gut, wenn man sich mit Absicht so gibt. Wenn man keine Fragen gestellt bekommen will, muss man das eben sagen und gut ist. Ich kann mir schon vorstellen, dass das für ihn funktioniert, aber dennoch finde ich das Verhalten nicht gut.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ist es nicht gerade als Chef irgendwo auch kontraproduktiv, wenn man gezielt unsympathisch und damit ein Stück weit unnahbar wirken möchte? Denn so gesehen wird er ja dann auch nicht über Probleme bezüglich des Betriebsklimas oder in Bezug zu Arbeitsabläufen informiert, wenn man es genau nimmt. Das würde ich persönlich nicht riskieren wollen, weil die Firma durchaus den Bach runter gehen kann, wenn man Probleme nicht schnell genug erkennt und entsprechende Maßnahmen einleitet und alles bekommt der Chef ja auch nicht mit.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn ich mich in der Öffentlichkeit unter vielen Menschen bewege, achte ich schon darauf, nicht nett und ansprechbar zu wirken. Sonst wird man als jünger aussehendes, bieder gekleidetes und generell etwas brav wirkendes Frauenzimmer nämlich alle Naselang angebettelt, es werden einem Petitionen zum Unterschreiben unter die Nase gehalten, die religiösen Fanatiker spitzen die Ohren und irgendwelche halbgaren Burschen denken sich: Oh, an der kann ich üben, wie man Frauen anspricht, die sieht harmlos aus! Und ich hasse das alles und möchte lieber meine Ruhe.

Im Job und unter Freunden wiederum würde ich mich ja ins eigene Fleisch schneiden. Ich bin im Servicebereich tätig und da haben die Schalterschlampen sowieso schon einen miserablen Ruf. Deswegen gebe ich mir da schon Mühe, sympathisch, zugänglich und kompetent zu wirken, damit zumindest ein paar Leute, die sich mir mit zitternden Knien nähern, erleichtert und gut beraten wieder von Dannen ziehen. Aber manchmal habe ich einfach keine Lust auf menschlichen Kontakt und achte dann darauf, absichtlich eine arrogante Fresse zu ziehen, damit mir niemand zu nahe kommt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^