Abgelaufene Kreditkarte oder Bankkarte vernichten?
Mit der Zeit können sich ja einige abgelaufene Kreditkarten oder Bankkarten so ansammeln. Bisher habe ich auch so einen kleinen Stapel gesammelter Werke in meinem Schreibtisch liegen und werde diese auch als kleine Erinnerungsstütze behalten. Wie handhabt ihr das denn mit euren alten Bankkarten? Vernichtet ihr diese, schickt ihr sie an die Bank zurück oder bewahrt ihr diese auch noch länger auf?
Warum sollte ich abgelaufene Bankkarten behalten und was für Erinnerungen hängen an einer bestimmten Bankkarte? Das ist für mich ein Stück Plastik, welches alle Jahre lang ersetzt wird und das wars.
Ich handhabe es in der Regel so, das ich eine abgelaufene Bankkarte zeitnah nach Ablaufdatum zerschneide, mehrfach. Dabei achte ich darauf, das ich sowohl den Magnetstreifen als auch den Chip in mehrere Teile zerschneide und dann kommen sie in die Mülltonne. So ist alles zerstört und kann auch nicht mehr unbefugt verwendet werden, davon abgesehen sind das in der Regel mehr wie 10 Stücke, die sicherlich niemand auf meinem Müll klauben möchte.
Warum sollte ich das aufheben wollen? Auch wenn sie abgelaufen sind, dennoch sind alle notwendigen Informationen darauf die abgelesen werden könnten wenn man an diese Karten kommt. Daher halte ich das schon für ein Sicherheitsrisiko und kann das ganze nur müde belächeln. Welche emotionale Bindung hast du zu dieser Karte, dass diese als Erinnerung aufgehoben werden muss?
Ich hebe das ganze nicht auf, es wird entsprechend den Vorgaben zur Datenzerstörung bearbeitet und vernichtet. Manche Banken fordern die zerschnittene Karte zurück, damit sie dort auch im Datenmüll entsorgt wird was sicherer ist, als wenn man es in die Restmülltonne wirft. Andere fordern nur das zerschneiden auf, aber dabei muss auch beachtet werden, dass der Chip dabei zerstört wird. Wird nur der Magnetstreifen zerschnitten, dann ist es keine Kunst den Chip auszulesen und eine neue Karte mit diesen Daten anzufertigen. Solange dieser intakt ist kann man die Daten abrufen.
Es gibt tatsächlich kaum Gründe, die Karten zu behalten. Der beste Weg dürfte tatsächlich der sein, die Karten zu entsorgen. Und auch wenn es bzgl. der Kontosicherheit wohl nicht notwendig ist, die Karte zu "vernichten", so gibt es einem doch ein besseres "Gefühl". Daher: einfach 1-2x durchschneiden und in den Müll werfen.
Nicht notwendig ist das vernichten, weil die Karten ja in aller Regel nicht mehr nutzbar bzw. gültig sind. Wenn jetzt jemand unberechtigt an die Karten kommen würde, dann hätte der im schlimmsten Fall den Namen und die Kontonummer oder Kreditkartennummer. Aber anfangen dürfte er oder sie damit wenig können. Die Karte selbst ist ja - wie geschrieben - mit der Ausgabe der neuen Karte nicht mehr nutzbar (spätestens dann, wenn die neue Karte genutzt wurde). Und die Daten allein bringen auch keine Berechtigung, Gelder abzuheben oder zu überweisen.
derpunkt hat geschrieben:Nicht notwendig ist das vernichten, weil die Karten ja in aller Regel nicht mehr nutzbar bzw. gültig sind. Wenn jetzt jemand unberechtigt an die Karten kommen würde, dann hätte der im schlimmsten Fall den Namen und die Kontonummer oder Kreditkartennummer. Aber anfangen dürfte er oder sie damit wenig können. Die Karte selbst ist ja - wie geschrieben - mit der Ausgabe der neuen Karte nicht mehr nutzbar (spätestens dann, wenn die neue Karte genutzt wurde). Und die Daten allein bringen auch keine Berechtigung, Gelder abzuheben oder zu überweisen.
Auf den Karten steht ein wenig mehr als nur die Bankverbindung und der Name. Gerade wenn man den Chip auslesen kann wird es interessanter und man bekommt mehr Informationen zum Namen dazu. Mit der Karte selbst kann man wenig anfangen, aber man kann damit eine neue erstellen und diese benutzen, alles kein Problem. Das eine Zweitkarte angeblich nicht mehr funktioniert wenn die neue verwendet wurde, ist ein Irrglaube. Zudem man auch das Datum über den Chip der Laufzeit verlängern kann, eine neue Karte erstellen ist ein leichtes und dann hat man eine vollwertige Bankkarte zu einem fremden Konto.
Noch oben drauf brauche ich auch nicht mehr als die Bankverbindung und den Namen und Spaß haben zu können. Es gibt rund 70.000 Shops die nicht mehr erfordern als diese beiden eingaben und ich kann munter Online bestellen. Damit muss ich nicht einmal zum Geldautomaten laufen oder mir die Karte entsprechend so zurecht machen, damit diese auch im Geschäft verwendet werden kann. Im Geschäft und am Bankautomaten wäre das risikoreicher, als wenn ich mit diesen Daten alleine im Internet auf Shopping Tour gehe oder mir virtuelle Währung mit Echtgeld vom fremden Konto erwerbe und damit kaufen gehe.
Daher ist es notwendig, dass der Chip auch zerstört wird. Ich brauche ich nicht einmal die Karte darum, diese ist uninteressant nur der Chip alleine reicht vollkommen aus wenn dieser noch intakt ist. Warum sollte ich dann 20 Teile in der Mülltonne suchen, wenn ich nur ein einzelnes brauche welches nicht durchtrennt worden ist?
Ich habe meine Kreditkarte normalerweise nicht ständig in meinem Geldbeutel mit dabei, weil ich in Deutschland und Frankreich überall mit der EC Karte oder mit Euros bezahlen kann. Und da ich es früher mit dem Vernichten von alten Karten nicht so genau genommen habe ist es mir deshalb dann einmal passiert, dass ich eine abgelaufene Kreditkarte eingesteckt habe als ich in Eile war.
Zum Glück hatte mein Partner eine gültige Karte dabei, aber ich habe daraus meine Lektion gelernt und vernichte seither die alten Karten direkt wenn die neuen Karten ankommen. Meine Bank entsorgt die Karten übrigens über eine Recyclingprogramm, deshalb gebe ich sie zurück und entwerte sie nicht selber. Die Karten kann man einfach in einem Umschlag stecken und bei der Bank einwerfen, dafür muss man nicht extra in den Schalterraum gehen und warten bis jemand Zeit hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 502mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5864mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1500mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?