Ab welchem Zeitpunkt besteht Dividendenanspruch?
Hält man Aktien an einem Unternehmen, so erhält man ja auch in aller Regel eine jährliche Dividende dafür ausgezahlt. Nur ab welchem Zeitpunkt gilt denn überhaupt solch ein Dividendenanspruch? Gilt dieser ab sofort oder gilt es dabei mitunter gewisse Halte- oder Wartefristen zu beachten?
Oder könnte man rein theoretisch auch noch am Tag der Vollversammlung, bei welcher eine hohe Dividendenausschüttung beschlossen wurde, noch diese Aktien kaufen und somit von einer Dividendenmitnahme profitieren? Könnte denn so etwas funktionieren?
In Deutschland hat mein einen Dividendenanspruch auf ein Wertpapier, sofern man es vor dem Stichtag gekauft hat. Dieser Stichtag fällt bei deutschen Aktien auf den Tag der Hauptversammlung. Daher würde es reichen, wenn man am Tag der Hauptversammlung bei der Bank die Kauforder platziert und diese noch am selben Tag ausgeführt wird. Wird der Kauf nicht mehr am Tag der Hauptversammlung und vor Börsenschluss abgewickelt, besteht kein Anspruch auf eine Dividende für das aktuelle Geschäftsjahr. Selbstverständlich ist der Unternehmensteilhaber, sprich der Käufer, bei der nächsten Ausschüttung dividendenberechtigt.
Im Ausland ist die Lage ein wenig komplizierter. Je nach Land kann der Stichtag vom Tag der Hauptversammlung abweichen. Somit ist für Dividendenjäger Vorsicht geboten - nicht dass das Wertpapier vor der Hauptversammlung gekauft wurde, aber der Stichtag schon verstrichen ist. Dann müsste man das Wertpapier ein Jahr halten, um die Dividende in der nächsten Ausschüttung zu erhalten.
Darüber hinaus können sich die Unternehmensteilhaber auf der Hauptversammlung auch auf einen Verzicht der Dividende zu Gunsten von erhöhten Investitionen einigen. Auch muss beachtet werden, dass der Kurs der Aktie am Tag der Ausschüttung um den Betrag der Dividende sinkt. Schließlich wird aus dem Unternehmen Kapital heraus genommen. Als letzte Gefahr sollte noch erwähnt werden, dass auf der Hauptversammlung der aktuelle Jahresbericht veröffentlicht wird.
Wenn dieser in den Augen der Aktieninhaber schlechte Ergebnisse liefert, wird der Kurs der Aktie nachgeben, daher hat der Dividendenjäger eine geringere Rendite. Im schlimmsten Fall wird sie sogar negativ. Wenn der Abschlussbericht gut ausfällt, kann die Rendite dadurch auch nochmals gesteigert werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5856mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3655mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1610mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen