Ab welchem Alter Defibrilator verwenden angebracht?
Ich sehe gerade einen Bericht der Sendung Odysso, in dem es um das Herz geht, genauer gesagt um Herztransplantationen und die historische Entwicklung bis heute. Es wurde auch ein Fallbeispiel erklärt von einem Baby, das mit einem Herzfehler geboren worden war und das auf eine Herztransplantation angewiesen war.
Es kam zu einer Panne, sodass das Herz (das eingeflogen werden musste) später eingetroffen ist, als geplant. Im Endeffekt war das Herz dann eingesetzt worden, aber es wollte nicht so wirklich schlagen. Der Chirurg hat es dann auch vorsichtig mit einer Herzmassage versucht, anfangs ohne Erfolg. Nach einiger Zeit erholte sich das Herz aber und die Operation war ein Erfolg.
Ich habe mich gefragt, warum man da nicht einfach einen Defibrilator verwendet. Eine Bekannte von mir hat mit 15 eine Herztransplantation bekommen und die wurde entsprechend mit einem Defibrilator bearbeitet. Vermutlich ist ein Baby einfach zu klein für so ein heftiges Gerät. Ab welchem Alter darf man denn so einen Defibrilator verwenden? Oder kann man die Stromstärke auch so weit regulieren, dass jede Person damit reanimiert werden kann?
Es kommt ganz auf das Gerät darauf an. Einen externen Defibrillator kannst du jederzeit auf jedes Alter kleben und entsprechend einstellen, dass auch damit jede Person reanimiert werden kann und sei das Kind erst wenige Minuten alt. Bei den Internen Sachen, ist es ein wenig anders da dort auch weniger Widerstand dazwischen ist und man das Gewebe schneller schädigt. Dort geht man auch mit einer wesentlich geringeren Joule Zahl heran als extern, da dort noch mehr Schichten und Gewebe dazwischen sind, die das Herz schützen. Eine Verbrennung auf der Haut ist zwar nicht toll aber heilt wieder, ein verbrannter Herzmuskel nicht.
Auch die Anwendung ist eine andere, bei einer Transplantation ist der Brustkorb eröffnet und wo willst du da extern noch etwas ansetzen an den Punkten wenn alles frei liegt? Da nimmst du die Kochlöffel heran, sehen so aus flache Platten aus Metall am Stiel, die du links und rechts vom Herz ansetzt und damit den Reiz setzt. Ein Herz von einem Baby bzw. Neugeborenen ist dafür zu klein und selbst wenn man die kleinsten nimmt, hast du eine hohe Chance mit dem Verbrennen vom Gewebe weswegen darauf auch verzichtet wird, außer es gibt keine andere Methode mit der manuellen Stimulation aus der Hand heraus. Da hast du auch mehr Kontrolle was du machst und damit kann man auch Reize setzen, die das ganze wieder in Gang bringen.
Mit 15 sieht der Aufbau schon wieder anders aus, da ist alles etwas größer und auch fester, da passen die Kinderlöffel auch gut mit rein aber auch da schockt man nicht wie man lustig ist sondern begrenzt das auf eine Anzahl von 5 mal, wegen der weiteren Schäden am Gewebe. Die meisten machen auch nur 3 und ansonsten dann mit der Hand, fühlt sich auf jeden Fall interessant an ein Herz manuell zu stimulieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 478mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5858mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?