Ab wann werden zu kühle Getränke schädlich?

vom 24.07.2015, 08:39 Uhr

Als ich noch ein Kind war, sagte man mir immer, dass es nicht gut sei, zu kühle Getränke zu trinken. Gerade im Sommer habe ich total gerne eisgekühlte Getränke getrunken. Mein Großvater soll davon sogar Gallensteine bekommen haben und es ist ja allgemein bekannt, dass es im Sommer eigentlich besser ist, wärmere Getränke zu sich zu nehmen. Die Türken trinken ja meistens nur Tee.

Ist das aber wirklich so, dass es gesundheitsschädigend ist, wenn man zu oft zu kalte Getränke genießt? Warum ist das so? Welche Erfahrungen habt ihr selbst gemacht? Achtet ihr darauf, nicht zu oft zu kühle Getränke zu trinken?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ob die Gallensteine jetzt von zu kalten Getränken gekommen sind, kann ich nicht sagen. Fakt und erwiesen ist aber, dass die Getränke aus dem Kühlschrank und mit Eiswürfeln bei hohen Temperaturen total verkehrt sind. Dadurch verengen sich nämlich die Blutgefäße, zwar nur minimal, aber es ist so. Dadurch kann das Herz nicht mehr genug Blut pumpen und ein Wärmestau im Körper setzt ein. Dadurch hat man das Gefühl nur noch mehr zu schwitzen und kann am Ende im extremen Fall sogar einen Hitzschlag bekommen.

» Rika Wächter » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^