Ab wann kann man ein Spiel als Retro-Spiel bezeichnen?
Menschen auf der ganzen Welt spielen gerne Videospiele. Natürlich sind aktuelle Spiele sehr beliebt. Es gibt aber viele Menschen, die auch gern sogenannte "Retro-Spiele" spielen. Diese Spiele gehören nicht zu den aktuellen Spielen, die man auf dem Markt kaufen kann.
Aber ab wann kann ein Spiel eigentlich als Retro-Spiel bezeichnet werden? Sind beispielsweise die Spiele für die Wii schon Retro-Spiele oder würdet ihr sie noch nicht dazu zählen? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um ein Spiel so zu bezeichnen? Wer legt diese Kriterien fest?
Das mag sicherlich jeder ein bisschen anders sehen, aber ich finde, dass Retro Spiele zum Einen Spiele sind, die einen gewissen Kultcharakter haben und einfach eine Zeit lang sehr beliebt waren und zum Anderen einfach auch von Konsolen oder Computern stammen, die man so nicht mehr im Laden neu kaufen kann und nur noch gebraucht bekommt. Das ist für mich ein Retrospiel, aber das kann man sicherlich auch anders definieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 891mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 687mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?