Ab wann darf man nach Kaiserschnitt wieder Sport treiben?

vom 21.01.2016, 13:39 Uhr

Ich werde voraussichtlich einen Kaiserschnitt bekommen, deswegen würde mich mal interessieren ab wann ich dann wieder Sport machen kann. Vor der Schwangerschaft habe ich das ja gerne gemacht und deswegen würde ich danach gerne wieder damit anfangen, wobei ich dann natürlich eine Narbe habe, die erst mal verheilen muss. Ab wann kann ich denn grob gesagt damit wieder anfangen? Natürlich weiß ich, dass sich das auch verzögern kann, aber wann kann ich starten, wenn alles glatt geht?

Welche Sportarten würdet ihr mir empfehlen? In der Schwangerschaft habe ich eigentlich keinen Sport gemacht und mir fehlt es nun schon, denn bis auf Spaziergänge war da nichts und auf diese typischen Schwangerschaftspilateskurse hatte ich einfach keine Lust. Ich würde auch gerne etwas danach nur für mich an Sport machen oder auch mit meinem Partner zusammen, je nachdem, aber keine Baby Trainingskurse. Der Kleine würde in der Zeit von meinem Partner oder später dann von der Familie betreut werden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Das kommt ganz auf den jeweiligen Sport an. Nach dem Kaiserschnitt steht ebenso wie nach der Geburt die Rückbildungsgymnastik an. Das Gewebe im Beckenboden ist auch nach einer operativen Geburt hormonell aufgeweicht und die geraden Bauchmuskeln weisen durch den Babybauch eine große Lücke auf.

Etwa 12 Wochen nach der Geburt kann "frau" ein wenig Joggen, wenn die Rückbildung zufriedenstellend gelaufen ist. Alles, was mit Springen, Hüpfen und ähnlichem zu tun hat, sollte mindestens 4 Monate warten. Übungen, die die geraden Bauchmuskeln ansprechen, sind erst sinnvoll, wenn die Lücke wieder geschlossen ist. Das ist frühestens nach 6 Monaten der Fall. Bis dahin sollte auch schweres Heben nicht sein.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Im Wochenbett allgemein darfst du sechs Wochen nicht schwimmen gehen. Bei einem Kaiserschnitt dauert das alles ein wenig länger da meistens auch weniger Wochenfluss kommt.

Allgemein mit dem Sport sollte man mindestens acht Wochen warten und es dann auch nur langsam angehen. Natürlich nur wenn die Nachuntersuchung beim Frauenarzt in Ordnung war und die Narbe gut zugeheilt ist. Mit Sport anfangen sollte man jedoch keinesfalls vor der ersten Rückbildungsgymnastikstunde. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, warte mit Sport die komplette Rückbildung ab und fange dann erst in kleinen Schritten wieder an.

Sprich über dieses Thema am besten mit deiner Nachsorgehebamme oder mit dem Frauenarzt, denn durch trainierte Frauen die bis zur Entbindung viel Sport gemacht haben, sind auch nach einer Kaiserschnittentbindung meistens schneller wieder Fit und bereit fürs Training.

Die ersten Woche nach dem Kaiserschnitt konnte ich kaum aufstehen, da die Naht so gezogen hatte. Als die Knoten abgeschnitten worden sind nach 8 Tagen tat es noch ungefähr vier Wochen beim laufen weh, danach nur noch bei bestimmten Bewegungen z.B. bücken. Erst nach einigen Monaten war ich überhaupt wieder die meiste Zeit beschwerdefrei, dass ich Gedanken an Sport verwendet habe.

Für später wirst du feststellen, dass es praktisch ist wenn man das Kind zum Sport mitnehmen oder gar mit einbeziehen kann. Denn das spart dir eine Menge Zeit und macht auch mehr Spaß. So machst du dir immer Gedanken ob mit dem Kind bei Partner oder Oma alles glatt läuft und rechnest immer mit einem Anruf, dass irgendetwas nicht klappt. Es gibt sogenannte Buggyfit Kurse, da richtet sich das Sportangebot nur an die Mutter aber das Kind darf eben im Kinderwagen, Tragegestell oder Tragetuch mit.

Mit deinem Partner zusammen etwas zu unternehmen, dafür müsstet ihr erst mal eine gemeinsame Sportart finden die euch gefällt und dann bräuchtet ihr immer eine Betreuung für das Kind. Mag man sich jetzt einfacher vorstellen, ist gar nicht so einfach organisiert zu bekommen und sich dann auch noch gedanklich darauf einzustellen, dass Kind auch wenn es nur für eine kurze Zeit ist, abzugeben. Hat das vorher schon mit gemeinsamen Sport nicht geklappt, sehe ich die Chancen dafür nach der Entbindung als noch geringer an.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^