3 Tage unterwegs - Was essen?
Vielleicht bin ich einfach pragmatischer, denn ich sehe kein Problem jeden Tag den nächsten Supermarkt oder Discounter aufzusuchen. Dort kauft man dann eben nach Belieben ein und verzehrt das halt in der Unterkunft. Ich esse viel zu gerne, als dass mir da nichts einfallen würde.
Ich denke, dass du in einer solchen Situation am besten und gesündesten wegkommst, wenn du eine Kombinationsstrategie aus allen bislang gesammelten Vorschlägen fährst. Für den Anreisetag macht es auf jeden Fall Sinn, zwecks Kostenersparnis ein vorgekochtes Gericht mitzunehmen, das du auf dem Weg kalt verzehren kannst. Wenn du es noch am gleichen Tag aufisst, musst du dir bezüglich der Haltbarkeit und Kühlung auch keine allzu großen Sorgen machen. Als Vorschläge hätte ich einen bunten Nudelsalat, Mini-Frikadellen mit Kartoffelsalat, Wiener mit Brot, Blattsalat mit Hähnchenbruststreifen, Pizza-Schnecken oder gefüllte Wraps vorgeschlagen, denn die schmecken alle auch unaufgewärmt ziemlich lecker. Je nach Außentemperatur solltest du vielleicht Zusätze wie Mayo und Ei vermeiden, aber der Rest ist unbedenklich.
Bei drei Tagen Aufenthalt spricht in meinen Augen wirklich nichts dagegen, sich auch mal einen warmen Snack zu kaufen. In der Mensa gibt es meist große Portionen für wenig Geld; ansonsten verkaufen viele Fleischereien und Supermärkte mit Fleischtheke Dinge wie Bockwürste, Frikadellen und Schnitzel für 1 bis 2 Euro im Brötchen, was durchaus im Budget liegen sollte. Zudem kann man in den meisten Lokalen für unter 5 Euro eine gute Suppe oder auch mal ein Sandwich bekommen.
Willst du dich dennoch lieber komplett selbst verpflegen, dann nimm dir doch einiges an haltbaren Zutaten wie Obst, Gemüse und Brot mit und geh an Ort und Stelle in den Supermarkt, um dir ergänzende Produkte zur Zubereitung einer Mahlzeit zu holen, die lieber zügig verbraucht werden sollten. Ohne richtige Kochstelle werden deine Möglichkeiten natürlich eingeschränkt sein, aber theoretisch und mit etwas Erfindergeist lassen sich doch auch ein paar üppigere Mahlzeiten aus dem Rucksack zaubern. Nicht zuletzt besteht auch die Möglichkeit, im Geschäft einen Einweggrill und Grillgut zu erwerben - vorausgesetzt natürlich, die Temperaturen sind warm genug, um draußen zu grillen.
Man kann doch ganz einfach in der Mensa Essen gehen. Das kostet wenig und man kommt so auch gesund aus. Ansonsten kann man sich ja etwas Besteck mitnehmen und kauft dann nach Bedarf frisch das ein, was man haben möchte. Man muss ja keine große Mengen kaufen. Vielleicht kannst du dir auch eine Kühlbox mitnehmen, die man an den Strom anschließen kann, damit du eine Kühlung hast. Ansonsten gibt es ja auch Campinggrills und Campingkocher, damit kann man auch einiges machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1505mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?