Alte Arzneimittel richtig entsorgen

vom 29.07.2007, 13:23 Uhr

Wer mal wieder seinen eigenen Bestand an Arzneimittel zu hause prüft, wird sicherlich das ein oder andere Präparat finden was nicht mehr zu verwenden ist, da es schon mal offen war oder abgelaufen ist. Man hat die Möglichkeit die Sachen in die Apotheke zu bringen, wo sie aber sicherlich auch nur einfach in den normalen Müll geworfen werden, denn man darf Medikamente nicht einfach in die Restmülltonne werfen.

So weit ich weiß, durfte man dies früher mal nicht! Allerdings darf man auch spritzen, Teststreifen, Kanülen, Lanzetten und Blutzuckermessgeräte in den Hausmüll werfen. Bei dem Messgerät soll man allerdings vorher die Batterien raus machen, denn diese müssen extra entsorgt werden. ;)

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Laufmasche hat geschrieben:Man hat die Möglichkeit die Sachen in die Apotheke zu bringen, wo sie aber sicherlich auch nur einfach in den normalen Müll geworfen werden, denn man darf Medikamente nicht einfach in die Restmülltonne werfen.

Kommt darauf an, ob die Apotheke "ihren Job" ernst nimmt oder nicht. Gewissenhafte Apotheken entsorgen die Medikamente nicht im Hausmüll, sondern fachgerecht. Deshalb sollte man sich schon die Mühe machen, Medikamente dort abzugeben (und gegebenenfalls nachfragen, was die Apotheke mit dem Müll macht).

Wie gesagt, auch wenn es erlaubt ist, heißt es nicht, dass es gut und sinnvoll ist.

» bsm123 » Beiträge: 1254 » Talkpoints: 13,60 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Jetzt weiß ich dann auch, warum die mich letztens in der Apotheke so komisch angeguckt haben, als ich eine Tüte mit alten Medikamenten dorthin gebracht habe. Wenn man die jetzt im Hausmüll entsorgen darf. Seit wann ist das denn so? Lebe ich so hinterm Mond, dass ich davon nichts mitbekommen habe :?:

Benutzeravatar

» moppeline123 » Beiträge: 797 » Talkpoints: -3,36 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich glaube, die Gefahr die vom Hausmüll ausgeht :wink:, muss man dabei auch bedenken, denn schließlich können sich andere Menschen/Lebewesen an den Nadeln verletzen und so Krankheiten übertragen werden.

Bei den Medikamten ist es auch ähnlich, falls ein Obdachloser oder Waschbär diese versehentlich oder in gutem Glauben konsumiert, wird das selten gesund sein.

» Midgaardslang » Beiträge: 4131 » Talkpoints: -14,08 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Seit wann darf man Medikamente im Hausmüll entsorgen? Ich werde jedenfalls nicht schief in der Apotheke angeschaut, wenn ich verfallene oder nicht mehr benötigte Medikamente abgebe. Natürlich nehmen sie nur die Medikamente und nicht die Verpackungen. Die kann man dann getrost im Hausmüll entsorgen.

» quirli » Beiträge: 70 » Talkpoints: 25,62 »


Ich habe meine alten Medikamente frueher immer in die Apotheke gebracht. Als die Regelung dann geaendert wurde, hat die Apothekerin mich darauf hingewiesen, die Medikamente aber trotzdem immer noch angenommen und fuer mich entsorgt. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Zeugs in Apotheken nicht im Restmuell landet sondern getrennt und somit 'sicherer' entsorgt wird. Da werde ich doch beim naechsten Einkauf glatt mal nachfragen.

Benutzeravatar

» misspider » Beiträge: 1964 » Talkpoints: 6,69 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe in einer Apotheke gearbeitet und muss da leider einmal wiedersprechen. Es hatte schon einen Sinn, warum alte Medikamente in den Apotheken abgegeben werden sollten. Diese wurden nämlich gerade nicht über den normalen Hausmüll entsorgt, sondern einer Fachfirma übergeben. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass es auch mal schwarze Schafe gibt, die die Medikamente dann ganz normal in den Hausmüll geworfen haben, aber dies kann man nicht als Regelfall ansehen.

» akianow » Beiträge: 73 » Talkpoints: -0,14 »



Ich bringe alte Medikamente immer in die Apotheke und wurde dabei auch nie schief angesehen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Damen und Herren dort ihren Job ernst nehmen und die Medikamente fachgerecht entsorgen lassen.
Kostest denn die Apotheken das etwas?

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


JotJot hat geschrieben:Ich bringe alte Medikamente immer in die Apotheke und wurde dabei auch nie schief angesehen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Damen und Herren dort ihren Job ernst nehmen und die Medikamente fachgerecht entsorgen lassen. Kostest denn die Apotheken das etwas?

Ich nehme alte Mediakamente noch her. Überall wo Alkohol drinnen ist, da ist es nicht schlimm. Aber zB bei einem süßen Hustensaft, der noch übrig ist und uralt, den bringe ich auch in die Apotheke "meines Vertrauens". Da denke ich auch mal, dass sie die Medikamtente in den Sondermüll bringen lassen. Das mit den Kanülen/Nadeln etc. finde ich eher nicht so gut, wegen den Krankheiten etc.

» Konsiko » Beiträge: 115 » Talkpoints: -0,08 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also dass man alte Medikamente jetzt nicht mehr zurück in die Apotheke bringen muss, das ist mir neu. Haben doch immer was von Grundwasserverschmutzung gesagt, wenn man die Medikamente in den Hausmüll wirft. Könnte mir fast vorstellen, dass sie das abgeschafft haben, weil eh kaum jemand die abgelaufenen Medikament zurückgebracht hat. Ich hab meine einfach liegen gelassen... aber jetzt könnte ich sie ja mal im Hausmüll entsorgen :)

Benutzeravatar

» kröte » Beiträge: 423 » Talkpoints: 16,29 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^