Überweisung zu Facharzt immer Krankenkassenkarte notwendig?
Ich war eben mir eines meiner Kinder bei einem Facharzt. Dort habe ich die Überweisung vom Kinderarzt abgegeben. Aber ich musste zusätzlich auch noch die Krankenkassenkarte abgeben. Ohne diese wäre laut Sprechstundenhilfe keine Behandlung möglich. Da ich diese im Auto hatte, musste ich dann auch noch raus um sie zu holen. Ich frage mich, warum man die Karte noch braucht, wenn ich doch eine Überweisung vom Kinderarzt dabei habe.
Ist es immer so, dass man auch die Krankenkassenkarte dabei haben muss? Das Mädel an der Rezeption meinte, dass die Behandlung sonst privat abgerechnet wird. Ist euch so etwas auch schon passiert? Musstet ihr die Krankenkassenkarte nachreichen oder wurdet ihr auch ohne behandelt?
Die Krankenversicherungskarte sollte man immer dabei haben, da diese auch bei einer bestehenden Überweisung beim Facharzt und auch beim Hausarzt jedes Quartal neu eingelesen werden muss. Dies stellt für die Ärzte sicher, dass die Daten, welche im PC hinterlegt sind auch noch aktuell und für die Abrechnung bei der Krankenkasse zugelassen sind. Außerdem ist die Fehlerquote der Daten um einiges geringer, wenn sie gescannt werden, als wenn die Versicherungsnummer und die Daten manuell vom Überweisungsschein eingelesen und eingetippt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235195.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17319mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4050mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2586mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?